![]() |
| Erbauer | Werner Schmiedel |
| Vereinszugehörigkeit | 1. Chemnitzer Schiffsmodellclub e.V. |
| Name des Modells | Helena |
| Abmaße | 1.800mm, Höhe: 1.700mm |
| Motor | Speed 500 E |
| Regler | Conrad TOP 40C |
| Empfänger | Multiplex RX-7-DR light M-LINK |
| Servos | Ruder: Graupner C 5007, 2 Segelwinden HITEC HS-785HB |
| Fernsteuerung | Multiplex ROYAL evo/pro 7 M-LINK |
| Akkus | NiMH 8,4V/3.000mAh |
| Zellenzahl | 7 |
| Besonderheiten | Die Gaffelketsch Helena ist ein ferngesteuerter vorbildähnlicher Nachbau einer Kreuzeryacht um 1920. Das Modell hat kein direktes Vorbild. Es entspricht einer Gaffelketsch des bekannten Schiffs- konstrukteurs Max Oertz aus den 1920-iger Jahren. Mit Funkfern- steuerung werden das Ruder, die Segel-Verstellung und der Hilfsmotor bedient. |
| Bauzeit | 800 Stunden |
| Kosten | |
| Tipps für den Bau | Ein Baubericht wurde in der Zeitschrift "SchiffsModell" Heft 4/2006 veröffentlicht. |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |